• Home
  • telc-Prüfung in Polnisch

telc-Prüfung in Polnisch

Die telc B1/B2 Prüfung in Polnisch als Fremdsprache ist eine Prüfung, die dazu dient, die Sprachkenntnisse von Personen zu bewerten, für die Polnisch nicht die Muttersprache ist. Die telc-Prüfung ist eine einfachere und schnellere Möglichkeit, ein Polnischzertifikat zu erhalten als die staatliche Zertifikatsprüfung. Wenn du eine EU-Daueraufenthaltskarte (Aufenthaltstitel) beantragst, eine Sprachkenntnisbestätigung für die Arbeit oder die Universität benötigst oder dich für ein Stipendium im Rahmen des Socrates- oder Erasmus-Programms bewirbst, ist die telc-Prüfung die ideale Lösung für dich.

egzamin telc z języka polskiego

telc-Prüfung in Polnisch

 

Die nächsten Prüfungstermine:

  • 27.09.2025
  • 13.12.2025

 

Die telc-Prüfung Polnisch B1/B2 besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen.

1. Die schriftliche Prüfung dauert insgesamt 115 Minuten und besteht aus vier Testmodulen:

  • Hörverstehen: Die Prüflinge hören die Aufnahmen einmal oder zweimal ab. Während des Hörens besteht ihre Aufgabe darin, Aufgaben zu lösen, indem sie die richtigen Antworten markieren, Lücken im Text ausfüllen oder Fragen beantworten. Diese Aufgaben dienen dazu, das Verständnis des gehörten Textes zu bewerten.
  • Leseverstehen: Die Teilnehmenden lesen verschiedene Texte. Ihre Aufgabe ist es, den Text sorgfältig zu lesen – sei es einzelne Sätze, Absätze oder längere Abschnitte – und korrekte Antworten auf Fragen zu jedem Textabschnitt zu geben. Diese Aufgaben dienen dazu, das allgemeine sowie selektive Verständnis schriftlicher Texte zu überprüfen.
  • Sprachliche Elemente: Die Teilnehmenden müssen die richtige grammatische Form erkennen und markieren (durch Auswahlaufgaben) oder die korrekte grammatische Form bilden und eintragen. Ziel dieses Prüfungsteils ist es, die Fähigkeit zur praktischen Anwendung korrekter Grammatik zu überprüfen. Daher bestehen die Aufgaben häufig aus kurzen Texten, die einen zusammenhängenden Kontext bilden.
  • Schreiben: Die Teilnehmenden wählen eines von zwei Aufgabensets und verfassen einen Text gemäß den Anweisungen. Die Themen sind so gestaltet, dass sie kein spezielles Fachwissen erfordern. Ziel dieses Prüfungsteils ist die Überprüfung der Fähigkeit, schriftliche Äußerungen zu formulieren, nicht die Abfrage von Fachwissen zu einem bestimmten Thema.

Dieser Prüfungsteil überprüft die Fähigkeiten der Prüflinge im Bereich Hör- und Leseverständnis sowie anschließend Grammatik und Schreiben.

Zwischen den einzelnen Teilen der schriftlichen Prüfung gibt es keine Pausen.

Nach dem schriftlichen Prüfungsteil folgt eine Pause.

Die Prüflinge haben 20 Minuten Zeit zur Vorbereitung auf den mündlichen Teil. Die Prüfungsteilnehmenden werden paarweise getestet.

2. Die mündliche Prüfung dauert etwa 16 Minuten und wird mit zwei Prüflingen durchgeführt, die drei Teilaufgaben des Moduls bearbeiten:

  • Gespräch über Erfahrungen und Meinungsäußerung: Es ist eine spontane Äußerung zu Themen rund um das tägliche Leben zu geben, die auf einem Foto dargestellt sind.
  • Präsentation: Es ist eine kurze Präsentation zu einem von zwei Wahlthemen zu halten. In diesem Teil der mündlichen Prüfung können Fragen und Bilder verwendet werden, die auf dem Prüfungsbogen enthalten sind.
  • Diskussion: Der letzte Teil der mündlichen Prüfung besteht darin, eine Meinung zu einem bestimmten Thema zu äußern und diese mit dem anderen Prüfling zu diskutieren.

Um das Zertifikat zur Bestätigung der Polnischkenntnisse zu erhalten, muss mindestens 50 % der Gesamtpunktzahl erreicht werden. Je nach erzielter Punktzahl in den einzelnen Prüfungsteilen kann der Kandidat ein Zertifikat auf dem Niveau B1 oder B2 erhalten. Das Zertifikat wird 6 bis 8 Wochen nach der Prüfung im Polnisch-Sprachzentrum Varia zur Abholung bereitliegen.

Weitere Informationen zur telc-Prüfung findest du unten:

Zweistufige Prüfungen bewerten die Sprachkompetenz auf den Niveaus B1 und B2. Deshalb enthalten alle Prüfungsteile Aufgaben für beide Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat auf dem niedrigeren oder höheren GER-Niveau.

Es gibt keine Altersbeschränkung – die telc-Prüfung Polnisch kann von Erwachsenen und Jugendlichen abgelegt werden.

Wenn du deine Fähigkeiten überprüfen oder Prüfungsaufgaben üben möchtest, nutze die unten bereitgestellten Prüfungsunterlagen:

Klicke hier, um Beispielaufgaben der telc-Prüfung anzusehen.

Wie meldet man sich für die telc-Prüfung in Polnisch an?

Die nächsten Prüfungstermine:

Prüfungsdatum

Anmeldung bis zum

Name der Prüfung

27.09.2025

1.09.2025

27.09.2025 -
1.09.2025

1 telc-Prüfung in Polnisch

13.12.2025

17.11.2025

13.12.2025 -
17.11.2025

1 telc-Prüfung in Polnisc2

Nach Eingang Ihrer Anmeldung über unser Anmeldeformular senden wir Ihnen alle notwendigen Informationen per E-Mail zu.

Prüfungsgebühr: 1150 PLN

Die Anmeldung zur telc-Prüfung gilt als Bestätigung Ihrer Zustimmung zu:

  • der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers zum Zweck der Organisation der telc-Prüfung (gemäß dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 sowie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG – DSGVO).
  • der Aufzeichnung und Veröffentlichung seines Bildnisses in sozialen Medien, auf Webseiten sowie in Werbematerialien der Schule.
Weronika Cygan
VARIA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.